Alle Episoden

#005 mit Stefan Zwick von Elmos Semiconductor SE

#005 mit Stefan Zwick von Elmos Semiconductor SE

16m 12s

Im ersten Teil des Podcasts teilt Peter Gresch, sein kürzlich gemachter Erfahrungsbericht über den Stand der Elektrifizierung in den ASEAN-Staaten am Beispiel von Singapur.

Passend dazu gehen wir anschließen mit Stefan Zwick, Director Business Planning and Distribution bei Elmos Semiconductor SE, im Gespräch. Der dortmunder Halbleiterhersteller kann es, durch seinen Fokus auf Halbleiter für den Automotiven Bereich, mit den großen der Branche aufnehmen. Im Podcast verrät er sogar, dass Elmos, trotz der relativ kleinen Größe im Vergleich zu den großen der Branche, im Jahr mehr Patente anmelden kann. Das Geheimnis, wie das geht, lüftet er auch.
Darüber hinaus haben wir...

#004 mit Mustafa Dinc von VICHAY

#004 mit Mustafa Dinc von VICHAY

14m 33s

„Das moderne Fahrzeug ist ein Computer auf vier Rädern“, sagt Mustafa Dinc, Vice President Business Development Automotive bei VICHAY. Damit das moderne Fahrzeug läuft, benötigt es nicht nur eine Karosserie, vier Rädern und ein Motor, sondern ganz viele Bauteile, die wir als Fahrer in der Regel gar nicht wahrnehmen. Die Rede ist von passiven Bauteilen und Halbleitern, die die Elektrifizierung des Fahrzeugs erst möglich machen. Eingesetzt werden die Teile aber auch in der Leistungselektronik des Fahrzeugs, die weiterhin analog ist und beispielsweise für die Sicherheit sorgt. Wie genau, wird in der Folge beschreiben.
VICHAY ist Hersteller solcher Bauelemente und wichtiger...

#003 Peter Gresch über den Status quo der Elektromobilität (EN)

#003 Peter Gresch über den Status quo der Elektromobilität (EN)

11m 23s

Elektrofahrzeuge sind längst auf unseren Straßen angekommen. Aber warum fühlt sich dann die elektrische Mobilität immer noch wie eine heiße Kartoffel an? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, zeigt Peter Gresch in dieser Folge ZUKUNFT AUTO, den aktuellen Entwicklungsstand der Elektromobilität, anhand von Zahlen auf. Dabei geht er auch darauf ein, warum das Thema für deutsche OEM unbequem ist, und welche Baustellen die Branche schließen muss, damit das Elektrofahrzeug auch ein Erfolgskonzept wird.

Diese Folge wurde auf Englisch aufgezeichnet.

#002 mit Rittmar von Helmolt von AVL List GmbH

#002 mit Rittmar von Helmolt von AVL List GmbH

18m 13s

Die Elektrifizierung des Fahrzeuges ist einer der großen Trends, den wir in der Autoindustrie gerade erleben. Das große Ziel dabei ist, das Auto emissionsfrei zu bekommen. In allen Ländern der Erde gibt es dazu gesetzliche Regelungen oder Vorgaben. In der EU ist es derzeit 95 Gramm CO2 pro Kilometer. Das ist ungefähr ein vier Liter Auto, wenn man das auf Benzin oder Diesel in einer gewissen Gewichtsklasse umrechnen würde. Gesetzlich steht schon fest, dass dieser Wert in den kommenden Jahren weiter gesenkt wird. Das führt dazu, dass alle Automobilhersteller versuchen müssen, andere Antriebsarten zu entwickeln. Elektrofahrzeuge sind Teil der Lösung,...

#001 mit Michael Schäfer von Mobility Data Space

#001 mit Michael Schäfer von Mobility Data Space

12m 30s

Valide Daten ist das Schmiermittel der Mobilität von Morgen, insbesondere für die Realisierung von autonomen Fahrzeugen. Ein Zusammenspiel von mobilitätsrelevanten Daten, beispielsweise von Verkehrsdaten, Wetterdaten, Daten zu Straßennetze, Straßenbeschaffenheit und so weiter, ist unumgänglich. Ohne sie wird ein autonomes Fahren auf Dauer nicht funktionieren. Doch woher kommen all diese Daten und wie gelangen sie in unsere Fahrzeuge? In Zeiten von Datensicherheit und Datenschutz ist das Erheben von Daten und dessen Weiterverarbeitung nicht einfach. Sie muss geregelt werden. Auf europäischer Ebene wurde dafür unter anderem der sogenannte europäische Data Act beschlossen.

Eine Firma, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt, ist...

#000 mit Peter Gresch: Vorstellung, Status Quo und Ausblick

#000 mit Peter Gresch: Vorstellung, Status Quo und Ausblick

12m 11s

Warum Auto? Warum überhaupt ein Podcast über Auto? Was fällt uns ein, beim Thema Auto? Wohin geht die Zukunft des Autos? Seit über 30 Jahren ist Peter Gresch, der Host dieses Podcasts, in der Automobilindustrie tätig. Eine Branche, die uns alle betrifft und gerade einen großen Wandel erlebt. Vieles ist neu, vieles in Entwicklung, vieles noch unsicher. Reichlich Gesprächsstoff!
In dieser ersten Folge Null stellt sich Gresch vor, die Idee hinter dem Podcast und was sie als Hörer/in erwarten dürfen. Dafür begeben wir uns auf einer kleinen Reise in die Vergangenheit des Autos, über die heutigen Entwicklungen moderner Fahrzeuge, hin...